Parkassistent ausgefallen. Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen. Tür vorsichtig von Hand bewegen. Keine Pannenhilfe nötig. Fahrerassistenz ausgefallen. Sichtfeld der Frontkamera prüfen und ggf. // Keine weitere Angabe. Sie können weiterfahren. Fahrzeugzugang und Motorstart mit diesem Digital Key nicht mehr möglich. Zum Fahren: Angurten und Tür schließen. Für die Diagnose der Instrumentenkombination folgende Informationen beachten: Wenn eine Check-Control-Meldung vorliegt, kann mit den Tasten am Fahrtrichtungs-Fernlichtschalter eine Identifikationsnummer eingeblendet werden. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen. Rechten Fondsitz nach Möglichkeit nicht besetzen. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Reifendruckverlust hinten rechts. Vor Verlassen des Fahrzeugs Motor abstellen. Bitte mit BMW Service in Verbindung setzen. Sichtfeld der Night Vision Kamera prüfen und bei Bedarf reinigen, siehe Betriebsanleitung. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Gemäßigt weiterfahren. Bitte reinigen, siehe Betriebsanleitung. Bitte nachfüllen. Engstellenassistent vorübergehend nicht verfügbar. Sitze freiräumen. Türen gestört. // Brems- und Fahrregelsysteme ausgefallen. Gemäßigt fahren. // Nebelscheinwerfer defekt. Nach Abstellen des Motors kein Neustart möglich. // Sie können weiterfahren. HDC nicht möglich. Getriebeposition P nicht eingelegt / Wählhebelposition P einlegen. Nebelschlussleuchte links defekt! Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Rückhaltesystem Fahrer eingeschränkt. // Nebelschlusslicht defekt. Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften („RSC“ Symbol) ist ggf. Pannenhilfe rufen. Sensor ist verschmutzt. Sonst, falls möglich, Reifenpannenset oder Notrad verwenden oder Pannenhilfe kontaktieren. Motor startet nicht automatisch. Sie können weiterfahren. Fahrstabilisierung und Fahrerassistenz eingeschränkt. Sitzlehne einrasten. 10. Lässt sich möglicherweise nicht abstellen. Mögliche Verletzungsgefahr im Fall eines Zusammenstoßes und bei starkem Abbremsen. Was nun nicht geht ist, zumindest was mir aufgefallen ist: Fernlicht, Blinker, Heckscheibenwischer . eingeschränkt, siehe Betriebsanleitung. abbremsen. System wird vorbereitet. Systemvorbereitung // Wassereinspritzung in Kürze verfügbar. Fahrstabilisierung wird initialisiert… // Fahrstabilisierung wird aktiviert. SBA Hybrid- Bremsbetätigungsumschaltung / DSC Dynamische Stabilitäts Control. alles gut Oktober 2016 - gelegentliches "nicht reagieren" des Komfortzugangs bzw. Ggf. Eingeschränkte Gangwahl. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Abdeckkappe 1 mit dem Radschrauben- rie betreffenden Fragen gerne. Zum Abkühlen gemäßigt fahren. Frontkollisionswarnung ganz oder teilweise ausgefallen. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Sie können weiterfahren. Reduzierung maximal verfügbarer Antriebsleistung möglich. Vom Service Partner prüfen lassen. eingeschränkt, siehe Betriebsanleitung. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. - ??? Vorsichtig anhalten und Kupplung abkühlen lassen. Sitzeinstellung hinten rechts zurzeit nicht möglich. Reifendruckverlust hinten rechts. Sie können weiterfahren. // Reifendruck prüfen. Fernbedienung nicht im Zündschloss. Vom Service Partner prüfen lassen. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Symbol: Tür hinten rechts offen. Zur Abbremsung höhere Pedalkraft notwendig. Vorsichtig anhalten // Anlasser/Zündung // Motorstart nicht möglich. Sitzlehne überprüfen. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Fahrzeug befindet sich in einer Schutzzone um Radioastronomiestation. Weiterfahrt möglich. Geschwindigkeitsregelung deaktiviert! Abstandsinformation nicht verfügbar. Bremsenergie-Rückgewinnung eingeschränkt. Sie können weiterfahren. // Kennzeichenlicht defekt. Bei Stillstand Parkbremse betätigen. Fahrzeug kann kurzzeitig rangiert werden. Trotz Störung Gurt anlegen. Fernbedienung an Start-/Stopptaste halten, siehe Betriebsanleitung. Sichtfeld der Frontkamera durch z.B. Weiterfahrt möglich. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Weitere Informationen erhalten Sie im Benutzerhandbuch. // Reifen Druck Control ausgefallen! Fahrer-Frontairbag gestört! Wenn möglich, stehen bleiben oder zügig anfahren. CVM Cabrioverdeckmodul / CTM Cabrio-Top-Modull. Für volle Antriebsleistung tanken. // Sie können weiterfahren. Geschwindigkeitsregelung. Sichtfeld der vorderen Radarsensoren prüfen und Sensoren bei Bedarf reinigen. ab. Batterie wird nicht geladen. Nähere Information siehe Betriebsanleitung. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. Sie können weiterfahren. mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen. Gemäßigt fahren // Vorsichtig anhalten. // Getriebeposition N eingelegt. Sichtfeld der Frontkamera prüfen und ggf. Regelsysteme! Überspannung durch externe Spannungsversorgung. Abruptes Bremsen möglichst vermeiden. EME Elektromaschinen-Elektronik / SME Speichermanagement-Elektronik. Februar 2016 -> Batterie neu, registriert etc. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. Funktion zur Anpassung des Frontairbags an Sitzposition gestört. ABS, Bremskraftverteilung und xDrive ausgefallen. Auf Abstand achten und gemäßigt fahren. Reifen Druck Control RDC ist bis zu 12 Minuten nicht verfügbar. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen. Nach Ausschalten des Motors kein Anlassen mehr möglich. Weiterfahrt möglich. Zu meiner frage ist der Audi A7 mit 204PS (3.0 TDI) viel schneller als der BMW 525d 177PS ? Ggf. Motordrehzahl wird erhöht. Querverkehrswarnung. Bitte warten, bis Kraftstoffsystem entlüftet ist. Scheinwerfer auf geänderte Verkehrsrichtung umgestellt. Ggf. Motor kann evtl. Wasserstoffbetrieb nicht möglich. Bei Bedarf und passender Fahrsituation Geschwindigkeitsregelung erneut aktivieren. Link) für 15 € obdexpert ist etwas teuer, ist aber dennoch mein Favorit. AdBlue Reserve. // Sie können weiterfahren. sehr sehr heiß war und hab denn dann erstmal ca. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. Lichtanlage defekt. Keine weitere Angabe. Aktivierung über MODE-Taste am Lenkrad. Gemäßigt fahren / Weiterfahrt möglich. Getriebestörung. Motorlüfter. Dürfte aber zum Schaffen sein, das Auslesen, oder?Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den Tipp. Pannenhilfe rufen. Night Vision mit Personen-/Tierwarnung eingeschränkt. Nur in Lichtschalterposition „A“ möglich. Weiterfahrt möglich. Fahrbahnausleuchtung nicht optimal. H2-Warnsystem ausgefallen. Sie können weiterfahren. Keine weitere Angabe. an. AdBlue umgehend nachfüllen, sonst Motorstart nicht mehr möglich, siehe Betriebsanleitung. Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Vom nächsten BMW Service ersetzen lassen. Gemäßigt fahren. nicht möglich. // Fahrzeugführung übernehmen. Hab ich beim Brennen was falsch gemacht ? Weiterfahrt möglich. // Keine weitere Angabe. Zum nächstgelegenen BMW Service fahren. Erhöhte Verletzungsgefahr im Fall eines Unfalls. Maximale Traktion zum Anfahren oder für sportliches Fahren bei eingeschränkter Fahrstabilisierung. Längeren Bremsweg berücksichtigen. BMW Pannenhilfe anrufen. // Fremder Fahrzeugschlüssel. Von Ihrem Service Partner prüfen lassen. Gemäßigt fahren. Aktivlenkung defekt. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Notentriegelung für Wählhebel aktivieren. Pannenhilfe rufen. Nach Korrektur Reset durchführen. Getriebe-Position P evtl. Reifenfülldruckverlust wird nicht erkannt. 80 km/h (50 mph) möglich. Prüfen // Anhänger. Dynamic Traction Control aktiviert. Vorfahrtswarnung ausgefallen. Sie können mit maximal 130 km/h (80 mph) weiterfahren. // Schiebedach gestört! eingeschränkt. HDC regelt nicht! Info: HV-Fehler und HV Abschaltung. Selbst bremsen. Vom nächstgelegenen Service Partner prüfen lassen. Sie können weiterfahren. // Adaptive Lichtsysteme defekt. steht da nicht " fahrregelsystem ausgefallen gemäßigt fahren". Keine weitere Angabe. // Sie können weiterfahren. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. Sensor ist verschmutzt. Zum Beenden des Diagnosemodus Start-/Stopp-Knopf drücken. Sie können weiterfahren, sobald diese Meldung nicht mehr angezeigt wird. Zum Parken Getriebe-Pos. Lichtanlage. Verbrühungsgefahr. Hilfe, Probleme mit Regelsystemen - E90 E91 E92 E93 . Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern. Fahrsicherheit nicht gewährleistet. korrigieren. Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen. Gegenlicht, Regen, Verschmutzung beeinträchtigt, siehe Betriebsanleitung. // Es konnte nicht überprüft werden, ob ihr Dach sicher verriegelt ist. Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen. Reifenpannen können vorübergehend nicht erkannt werden. // Vorübergehend kein Öffnen/Schließen möglich. Zur Vermeidung beim Abstellen des Fahrzeugs Getriebeposition P einlegen. // Zum Einlegen von Getriebeposition P Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. // Motor überhitzt. Motorstart nicht möglich. Leistungsabfall // Antrieb gestört. Baldige Batterietrennung! Getriebetemperatur. 2 Minuten später, startet er ganz normal und alle Fehler sind weg. Sie können weiterfahren. // Hochvolt-Batterie OK. …. Vorsichtig anhalten und Fahrzeug verlassen. FRM Fußraummodul / FEM Front Electronic Module / BDC Body Domain Controller. // Ausfall der Festplatte möglich. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Weiterfahrt möglich. Habe laufend (kommt nach ca.2km Fahrt ) den Fehler Fahrregelsystem - bitte gemäßigt fahren. Gemäßigt fahren. Elektrische Energieversorgung gefährdet. Start-/Stop-Automatik ausgefallen! Nach Anhalten keine Weiterfahrt mehr möglich. Fahren Sie bei Gelegenheit zu Ihrem Service Partner. // Parkbremse eingeschränkt verfügbar. Andernfalls Getriebeschädigung möglich. Aktive Geschwindigkeitsregelung deaktiviert. Gang wechseln und bei Bedarf Geschwindigkeitsregelung wieder aktivieren. Das passiert nicht jedes Mal aber oft . SGM Sicherheits- und Gateway-Modul / AL Aktivlenkung / EPS Electronic Power Steering. Keine weitere Angabe. Die BC-Taste solange gedrückt halten, bis der ID-Code in der Instrumentenkombination erscheint. // Sie können weiterfahren. Einige Getriebefunktionen gestört. defekt // Kamerabasierte Assistenzsysteme. nicht gehalten. Fahrstabilisierung. Bitte prüfen lassen! Vom Service Partner prüfen lassen. Verdeckposition und -verriegelung kann nicht erkannt werden. Außer Datum und Uhrzeit nach dem Batterie anhängen. Sichtfeld der Frontkamera prüfen und ggf. nicht mehr möglich. Erkennung von Reizgasen in Außenluft nicht möglich. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Sie können weiterfahren. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Gemäßigt fahren: Nebelschlussleuchte defekt: Getriebe Temperatur zu hoch oder Vorsichtig halten: Nächster Tastendruck Motorstart: Motor überhitzt - Vorsichtig halten: Motorstörung - Gemäßigt fahren oder Erhöhte Emissionen: Leuchtweitenregulierung: Motorstörung Leistungsabfall: Kurvenlicht ausgefallen: Motor Vorsichtig anhalten: Kraftstoffreserve Weiterfahrt möglich. Fernbedienung beim Aussteigen mitnehmen. Verbrennungsmotor schaltet nicht automatisch ab. Auf Abstand achten. Erhöhte Verletzungsgefahr im Fall eines Zusammenstoßes und bei starkem Abbremsen, da Sicherheitsgurt wirkungslos. Offene Tür wird evtl. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Bitte reinigen, siehe Betriebsanleitung. Das Fahrzeug hält an. Keine sichere Personenbeförderung in dritter Sitzreihe möglich. Sensor und Stoßfänger abwischen, siehe Betriebsanleitung. Die Batterie, glaub ich ist noch die erste, also 9 Jahre alt. Beim Abbiegen auf Gegenverkehr achten. Sie können weiterfahren. Weiterfahrt möglich. Nebelscheinwerfer links defekt! Keine Pannenhilfe nötig. Symbol: Tür vorn links offen. Türantrieb vorn hinten rechts defekt. Offene Tür wird nicht gehalten. Die Funktion ist wieder verfügbar, wenn das Fahrzeug eben steht bzw. // Reifendruckverlust vorn links. Lenkrad, Airbag usw. Hinweis: Ursache der Meldung kann auch eine Reifendruckeinstellung ohne Bestätigung sein, auch nach Reifenwechsel. // Niveauregulierung gestört. Reifenfülldruck einstellen und Reifen Druck Control RDC initialisieren! Reifendaten im Menü „Reifen Druck Control (RDC)“ manuell auswählen. Bodenfreiheit und Kurvenverhalten evtl. Blinker, Bremslicht, Schlusslicht, Rückfahrlicht, Nebelschlusslicht ggf. - Anfahrassistent inaktiv! Sichtfeld reinigen, siehe Betriebsanleitung. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Bei Bedarf und passender Fahrsituation Seitenkollisionswarnung erneut aktivieren. Manuelles Auf- und Abblenden des Fernlichtes. Gang einlegen ohne Bremse möglich. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen. Blinker, Nebellicht, Fernlicht und Lichthupe ohne Funktion. auftretende Reifendruckverluste können vorübergehend nicht erkannt werden. Heckklappe nicht geschlossen oder Dachbewegung zu häufig betätigt. Weiterfahrt möglich. Stauassistent temporär nicht verfügbar. nicht möglich. Motorstart in Kürze möglich. AL Aktivlenkung / DSC Dynamische Stabilitäts Control. // Lenkung. Heute beim Abbiegen ist eine gelbe Meldung rausgesprungen „Fahrregelsystem ausgefallen: gemäß fahren". Von Ihrem Service Partner prüfen lassen. Ausschließlich demineralisiertes Wasser gemäß Vorgabe verwenden. Regelung auf Ampeln und Stoppschilder aktiv. Entladung im Stand // Motor starten. Engstellenassistent ausgefallen. Sitzposition wird nicht erkannt. Fernlichtassistent ausgefallen. Reifenfülldruck bei kalten Reifen prüfen und ggf. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. // Personenwarnung ganz oder teilweise ausgefallen. Aktive Geschwindigkeitsregelung wegen verschmutztem Sensor deaktiviert. Um Folgeschäden zu vermeiden, vom Servicepartner prüfen lassen. Vorderen Pre-Crash-Sensor reinigen, siehe Betriebsanleitung. Sichtfeld des Sensors prüfen und ggf. Guten Abend. Unverzüglich vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Seitenkollisionswarnung deaktiviert. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Tür vorsichtig von Hand bewegen. // Uhrzeit und Datum einstellen. Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil! Falls möglich, Reifenpannenset oder Notrad verwenden. Auf Abstand achten // Auf Abstand achten. Zu wenig Öl kann bei dynamischer Fahrt zu Motorschäden führen. // Motorneustart nicht möglich. Fahrzeugbatterie. Sonst, falls möglich, Reifenpannenset oder Notrad verwenden oder Pannenhilfe kontaktieren. Bitte nächsten BMW Service anfahren. Gang ohne Bremse einlegbar. Getriebestörung. Bilddarstellung des nicht einsehbaren Bereiches nicht möglich! Umgehend 2 Liter Motoröl nachfüllen. // Aktivlenkung wird aktiviert. Keine weitere Angabe. // Reifendruckverlust. Bei akuter Personenwarnung erfolgt kein Bremseingriff. Erneut prüfen // Reifenfülldruck prüfen! Nach Erlöschen dieser Meldung ist die Kupplung abgekühlt. Reifendruck selbstständig kontrollieren. AdBlue – falsche Flüssigkeit. Erhöhte Emissionen! Allradsystem. Ton: Hochpriorer Gong beim Öffnen eines Gurtschlosses der Fondpassagiere während der Fahrt. Rückhaltesystem Fond links gestört! Im schlimmsten Fall hätte ich mir ein gebrauchtes geholt und, versucht die Elektronic umzubauen damit ich es nicht an den. vor paar Stunden bekam ich mehrere Fehlermeldungen auf einmal. Auffahrwarnung und automatische Bremsung stehen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Gemäßigt fahren. Zum Parken Getriebeposition P einlegen. // Elektrik der Anhängerkupplung ausgefallen. // Rückhaltesystem Fond. KGM Karosserie-Gateway-Modul / JBBF Junction Box / FEM Front Electronic Module / BDC Body Domain Controller. Verriegelung Anhängerkupplung! Abruptes Bremsen möglichst vermeiden. Vorsichtig anhalten und Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Bei Reichweite 0 km (mls) ist Motorstart ggf. Sie können weiterfahren. Spurwechselwarnung und Spurverlassenswarnung wegen Überhitzung der Vibrationsmechanik deaktiviert. Frontkollisionswarnung ganz oder teilweise ausgefallen. Anhalten und Getriebe-Position P einlegen. Sie können weiterfahren. Weiterfahrt möglich. Von Ihrem BMW Service überprüfen lassen. Lenkradverriegelung. Schaltwunsch wiederholen. Ferngesteuertes Parken abgebrochen. Zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h (30 mp/h) beachten. // Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen. Umsichtig lenken! Fernlicht rechts ausgefallen! // ACC deaktiviert! Häufiges Anfahren und längeres Fahren unterhalb Schrittgeschwindigkeit vermeiden. xDrive ausgefallen. Ggf. Gemäßigt fahren // Brems-/Fahrstabilisierung ausgefallen! Weiterfahrt möglich. Sie können weiterfahren. Keine Pannenhilfe nötig. Sie haben die Auffahrwarnung deaktiviert. Gemäßigt fahren. Kein Bremseingriff bei Parkunterstützung. Parkbremse durch zu häufige Betätigung überhitzt. Gemäßigt fahren. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Reifenzustand prüfen. Einklemmschutz deaktiviert. Zum nächstgelegenen Servicepartner fahren. Exhaust Fluid System. ACC Aktive Geschwindigkeitsregelung / LDM Längsdynamikmanagement / ICM Integrated Chassis Management / SAS Sonderausstattungssystem / DSC Dynamische Stabilitäts Control. Automatic Hold. Umgehend … Liter Motoröl nachfüllen. defekt! Bergabfahrhilfe nur bei niedriger Geschwindigkeit verfügbar. Reifen Druck Control deaktiviert! Ich fahre einen BMW. Nur elektrischer Antrieb verfügbar. Zum Abstellen des Fahrzeugs Parkbremse betätigen. Danach Motorölstand messen. Evtl. Von Ihrem BMW Service prüfen lassen. Reifendruck vorübergehend selbstständig kontrollieren. Hybridbatterie ersetzen! Motorölstand. Verbaut man nun eine neue SZL hat man auch wieder neues Plastik drum herum und somit fängt das Ausdünsten wieder von vorne an. Geschwindigkeitsregelung wegen Rutschgefahr deaktiviert. Zur Abbremsung erheblich höhere Pedalkraft notwendig. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung. Von ihrem BMW Service prüfen lassen. Von Ihrem BMW Service prüfen lassen. Verlängerter Pedalweg und verändertes Pedalgefühl. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Keine Pannenhilfe nötig. Fahrstabilisierung ausgefallen und Lenkverhalten geändert. Vorübergehende Leistungsbegrenzung. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. CAS Car Access System / FEM Front Electronic Module / EGS Elektronische Getriebesteuerung, Position R, N, D evtl. Sie können weiterfahren. Servicedaten werden auf Fernbedienung übertragen … Bitte warten. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen. // Kein Öffnen des Dachs möglich. Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen. Aktive Geschwindigkeitsregelung ab ca. // Heckspoiler gestört. Fremdstarthilfe, siehe Betriebsanleitung. Oktober 2018 um 22:44 Fahrregelsystem Gemäßigt fahren Bremsflüssigkeit Vorsichtig halten DCC ausgefallen bmw 118i wagenheber . Wichtige Informationen siehe Betriebsanleitung. Motorhaube schließen. Sichtfeld der Frontkamera prüfen. Spurverlassenswarnung vorübergehend eingeschränkt. Notprogramm aktiviert. Assisted Driving Plus eingeschränkt, da die Driver Attention Camera aisgefallen ist. Keine Notbremsfunktion. Sensorsichtfeld verdeckt. Fahrzeug rollt! Von Ihrem BMW Service prüfen lassen. 80 km/h möglich. In Kurven mit gemäßigter Geschwindigkeit fahren. Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen. Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen. Dynamic Drive gestört! // ACC Sensorsicht! Restreichweite beachten. Antriebssystem wird aufgeheizt. Aktive Geschwindigkeitsregelung deaktiviert. // Batterie stark entladen. Info: E-Motor defekt. Weiterfahrt möglich. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen. Danach Motorölstand messen. Wenn eine Check . Bei Stillstand des Fzg.